Abschabsel

Abschabsel
сущ.
общ. поскребки

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Abschabsel" в других словарях:

  • Abschäbsel, das — † Das Abschäbsel, des s, plur. inus. was von einer Sache abgeschabet worden, das Schabsel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krätzmühle — Krätzmühle, vom Wasser getriebenes Mühlwerk, um die Krätze (d.i. Feilspäne, Schliffabfälle, Abschabsel u. andere Abfälle, Tiegel u. Essenrückstände) von Gold u. Silber mit Quecksilber zu verquicken. Das gepochte u. gewaschene Gekrätze wird nebst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Goldkrätze — Goldkrätze, Feilspäne, Abschabsel, Schlacken, Tiegelstücke, die sich bei der Verarbeitung des Goldes und Silbers ansammeln. Zur Abscheidung des edlen Metalls aus diesen Gegenständen (Krätzmachen) werden sie gepulvert, geschlämmt und geschmelzt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschabe, das — Das Geschabe, des s, plur. inus. ein anhaltendes oder wiederhohltes Schaben. Zuweilen auch was abgeschabet wird, das Abschabsel, Schabsel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schabab, das — Das Schabab, subst. indecl. plur. inus. ein nur im gemeinen Leben einiger Gegenden übliches, von dem Zeitworte abschaben gebildetes Wort, das Unnütze oder Unreine zu bezeichnen, was von einem andern Dinge abgeschabet, und in weiterer Bedeutung,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schabab — sein (werden): abgewiesen, ausgestoßen und verhöhnt werden, als Freier bei der Wahl durchgefallen sein, schimpflich abziehen müssen, verloren, zum Verderben bestimmt sein, das Spiel verloren haben, ruiniert, am Ende, dem Tode geweiht sein, aber… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • ken-2, kenǝ-, keni-, kenu-; —     ken 2, kenǝ , keni , kenu ;     English meaning: to rub, scrape off; ashes     Deutsche Übersetzung: “kratzen, schaben, reiben”     Note: various with conservative extensions     Material: I. Leichte basis: Gk. κόνις, ιος f. “dust, ash” ( is… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • kes- (*ĝhes-) —     kes (*ĝhes )     English meaning: to scratch, itch     Deutsche Übersetzung: “kratzen, kämmen”     Material: Gk. κεσκέον (zur form κεσκίον s. Boisacq) “ oakum “ (*kes kes ); M.Ir. cīr f. “comb” (*kēs rü); O.N. haddr m. “Kopfhaar the Frau”… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • skēu-6(t-) —     skēu 6(t )     English meaning: to cut, separate, scratch     Deutsche Übersetzung: ‘schneiden, trennen, kratzen, scharren, stochern, stöbern”     Note: extension from sek “cut, clip”     Material: O.Ind. sküu ti, skunüti, skunōti ‘stört,… …   Proto-Indo-European etymological dictionary


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»